Icon Menu Icon Linkedin Icon Xing Icon Suche

Ist Recruiting eine Führungsaufgabe oder ein HR-Auftrag?

Lego Chefin, HR, Bewerberin

Wer Führung ernst nimmt, übernimmt Verantwortung für Neueinstellungen. Warum die Verantwortung für neue Teammitglieder bei der Führung liegt – und HR dabei unterstützt, nicht führt.

Wer möchte den neuen Kollegen oder die neue Kollegin wirklich an Bord holen?
Sie – oder HR?

Sie kennen die Rolle.
Sie kennen das Team.
Sie wissen, worauf es ankommt.

Recruiting ist Führungsaufgabe.
HR bringt Know-how, Tools und Prozesskompetenz mit. Doch die Entscheidung, das Werben – das liegt bei Ihnen.

Führungsverantwortung zeigt sich im Hiring

Einige der besten Führungspersönlichkeiten in unserem Netzwerk handeln genauso:
Sie übernehmen Verantwortung für den Auswahlprozess, sie aktivieren ihr Team
und sie beziehen HR dann ein, wenn es sinnvoll ist. Denn: Wer mitträgt, trägt mit.

Stellen Sie sich vor: Der CEO Ihres Wunscharbeitgebers meldet sich persönlich bei Ihnen. Kein generischer Mailtext. Kein Bewerberportal. Ein echter und direkter Kontakt.

Was löst das in Ihnen aus? Genau dieses Signal können auch Sie setzen, wenn Sie den Recruitingprozess selbst führen.

Unser Beitrag: Empowerment für echte Hiring-Kultur

Als spezialisierte Personalberatung im Bereich Tech, Finance und HR begleiten wir Unternehmen, die Führung aktiv gestalten. Wir unterstützen Führungskräfte dabei, klarer zu rekrutieren, wirksamer zu kommunizieren und Menschen nicht nur zu finden, sondern für sich zu gewinnen. 

Roger Renggli

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie an: +41 (0)41 552 27 27
Schreiben Sie mir: roger.renggli@rrpb.ch
Roger Renggli

Verwandte Artikel ?>

Das Wichtigste zu Software Engineering, Karriere und Recruiting
– 1x pro Quartal

Durch Anklicken des Kästchens erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und willigen ein, dass die angegebenen Daten für die Bearbeitung dieser Anfrage von Roger Renggli Personalberatung verwendet werden.

Beginnen wir. Damit Sie und das Unternehmen gewinnen.

Kontakt
schliessen